
———————————————————————————————————————
Pumuckl, das Krümelmonster und Minnie Maus – sie alle tummelten sich in der Turnhall‘ in Kesselstadt am Samstag, 22. Februar. Der Turnverein Kesselstadt (TVK) hatte zu seiner Abendsitzung geladen und 160 Närrinnen und Narren sind diesem Aufruf gefolgt. Ausverkauft! Vier Stunden lang schunkeln, lachen und tanzen sie in der Turnhall‘. Ihnen wurde auch einiges geboten: Der Abend begann mit einer Weltpremiere: Der erste Auftritt der neuen TVK-Garde, die 1. Keschstädter Garde Hüpper. Daraufhin folgten Wortbeiträge von Pippi Langstrumpf & Wickie dem Wikinger, sowie dem Kesselstädter Eigengewächs Anja, bei dessen Vergleichen zu früher und heute kein Auge trocken blieb. Die Zuschauer dankten mit Standing Ovations. Nach der Pause und dem vorher geprobten Clubtanz ging es sportlich weiter: Die Turnerinnen und Turner des TVK zeigten, was sie können. Nachdem die Zuschauenden wahrscheinlich nur vom Zugucken schon ins Schwitzen geraten sind, kamen die nächsten Sportler auf die Bühne. Aber nicht mit Bällen sondern mit Instrumenten. Die Faustballer
begeisterten mit ihren satirischen Liedern und sind mittlerweile schon Tradition. Trudi die Putzperle sorgte dann noch für viele Lacher und eine saubere Bühne, bevor das Männerballet des TVK traditionellerweise das Finale der Sitzung war.
Der Abend endete mit guten Gesprächen in der Cocktailbar und wilden Tänzen auf der Tanzfläche.
Viele der Acts von Samstag standen nicht mal 24 Stunden später nochmal auf der Bühne in Keschstadt – am Sonntag, 23. Februar, war der Familiennachmittag, zu dem rund 150 Kinder, Eltern und Großeltern kamen. Bei Kreppeln und Kaffee genossen sie eine abgespeckte Version des Sitzungsprogramms, kamen aber trotzdem auf fast genauso viele Lacher und Schunkelrunden.
Den Abschluss der diesjährigen TVK-Fassnachtskampagne bildete der Lumpenball am vergangenen Samstag. Auch hier war die Turnhall‘ wieder voll mit kostümierten Närrinnen und Narren, die nach dem Hanauer Umzug die Nacht durchmachten. Bei Faschingshits und Partyklassikern wurde gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden.
Der TVK blickt auf eine erfolgreiche Kampagne zurück, dankt allen Kindheitsheldinnen und Helden, die nach Keschstadt gekommen sind und freut sich aufs nächste Jahr. Keschstadt, helau!
———————————————————————————————————————
Zurzeit sind unter dem Motto engagiert: die Turngemeinde 1837 Hanau a.V., 1. Hanauer Tennis- und Hockeyclub e.V., die Turnerschaft 1860 e.V. Großauheim, der Turnverein Kesselstadt 1860 e.V., der Turnverein 1888 e.V. Mittelbuchen, der Turn- und Sportverein 1860 Hanau e.V., die White Wings Hanau, die HSG Hanau, der 1. Hanauer Fußball-Club 1893 e.V., der Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V., und der Box-GYM Kesselstadt e.V..
Unsere Geschäftsstelle erreichen sie jederzeit über office@tvkesselstadt.de